Liebe Freunde des Knielinger Museums,
die Museums-Saison 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Die regulären Öffnungen an jedem Sonntag von Juni bis September sind abgeschlossen. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, dass Sie unserem Museum trotz der Corona-Pandemie treu geblieben sind. Nur durch Sie als Besucherinnen und Besucher wurde unser Museum den gesamten Sommer über zum lebendigen Museum mit vielen Besuchen und interessanten Gesprächen. DANKE!
Für gebuchte Sonderführungen stehen wir Ihnen natürlich auch über die kältere Jahreszeit zur Verfügung. Ebenso werden unsere Projekte wie Arbeitskreis, Restaurationen etc. nicht still stehen.
Ob wir größere oder kleinere Veranstaltungen durchführen können, wird stark von der Pandemie-Lage und den damit verbundenen Hygiene-Regeln beeinflusst werden. Bitte bleiben Sie dem Knielinger Museum treu und besuchen Sie diese Webseite regelmäßig. Hier werden wir Sie immer zeitnah über alles informieren.
Die Vorstandschaft des Knielinger Museums
Das Knielinger Museum im Hofgut Maxau liegt auf der badischen Rheinseite in unmittelbarer Nähe der Rheinbrücken Karlsruhe und Wörth. Grund genug den Themengebieten Rheinschifffahrt und Rheinübergänge einen besonderen Platz im Museum einzuräumen.
Die Sammlung Rheinschfffahrt ist ein Kleinod an wertvollen Modellen und in ihrer Einzigartigkeit eine Bereicherung des Museums.
Das Knielinger Museum ist eingebunden in das grenzüberschreitende Kulturprojekt PAMINA Rheinpark. Eine ganze Region als Museum, so die Gesamtidee in einfachen Worten. Als Lebensader und Bindeglied der Rhein, der die Menschen und die Landschaft beiderseits der Grenze auf seine Weise prägte.
Unterstützen Sie unsere Aktivitäten > Bei Interesse klicken Sie hier!
Anfahrtskizze, Google Maps und Kontaktdaten finden Sie hier.